Innovation erleben

Frontzähne auf Probe

Mock-Up Technologie von ReproDent

Petra M. hadert schon länger mit der Schiefstellung eines Frontzahns im Oberkiefer (22) und kleinen Zahnlücken im sichtbaren Bereich. Auch wenn es sie funktional nicht einschränkt, ihr ästhetisches Empfinden ist durch die nicht harmonische Zahnreihe im Oberkiefer gestört. Allerdings kann sich Petra M. eine Lösung ihres Problems nur schwer vorstellen, auch wenn ihr Zahnarzt von Lückenschluss, Veneers und hohen Erfolgschancen spricht. Sie möchte das Ergebnis einer zahnärztlichen Korrektur mit eigenen Augen sehen können – nicht als virtuelle Lösung am PC, sondern als handfesten, interimistischen Zahnersatz zum Mitnehmen. Sie möchte sich damit im Spiegel sehen sowie Freunde und Familie um Rat fragen können. Mit der Mock-Up Technologie von ReproDent ist das kein Problem. Petra M. kann ihre Frontzähne auf Probe mit nach Hause nehmen und sich so ein eigenes Bild vom Endergebnis machen. Ist sie glücklich, stellt ReproDent den finalen Zahnersatz genau nach dem Muster des Mock-Ups her. Eine Win-Win Situation für Zahnarzt und Patientin.

Überzeugt von selbst – Mock-Up by ReproDent

Die wirklich gute Nachricht ist, dass die Mock-Up Technologie vollkommen ohne einen prothetischen Eingriff des Zahnarztes bis zur finalen Zustimmung der Patient*innen auskommt. Die erfolgt erst, wenn die/der Betroffene mit dem Endergebnis wirklich einverstanden ist. Das macht die Mock-Up Technologie von ReproDent so wertvoll, denn sie liefert nicht nur ein reversibles Ergebnis, sondern automatisch Argumente zum Mitnehmen ohne viele Worte und erhöht die Umsetzungsquote zahnmedizinischer Eingriffe – funktional und/oder ästhetisch – deutlich. Patient*innen, die bislang am Status Quo festgehalten haben, werden so nachhaltiger von einer Änderung der Ausgangssituation überzeugt. Warum Sie Ihren Patient*innen Frontzähne auf Probe – Mock-Up Technologie von ReproDent anbieten sollten:

  • Umkehrbares und anpassbares Endergebnis VOR einem Eingriff
  • Sichtbare Argumente für einen ästhetisch/prothetischen Eingriff
  • Wenig verbale Erläuterungen notwendig – das Ergebnis spricht für sich
  • Steigerung der Umsetzungsquote bei unschlüssigen Patient*innen

Einfacher Ablauf – durchschlagende Wirkung

Mit der Mock-Up Technologie von ReproDent stellen wir eine Endsituation her, die auf die bestehende, unbefriedigende Situation aufgesetzt wird und die neue korrigierte Situation der Zähne darstellt – ohne dass Sie die Zähne beschleifen müssen. Damit können Patient*innen ihre eigenen Wunschvorstellungen bezogen auf zukünftiges Aussehen, Sprechen und Beißen testen und mit Ihnen besprechen – schon vor dem Eingriff. Im Detail sieht der Ablauf rund um die „Testphase“ wie folgt aus:

  • Zahnarzt und Zahntechniker besprechen die funktionellen/ästhetischen Korrekturen
  • Sie nehmen vom Ober- und Unterkiefer Abdrücke, auf denen die besprochenen Korrekturen durch additives Wachsen durchgeführt werden
  • Wir stellen Schienen inkl. der Korrekturen her
  • Sie bringen die Schienen mit provisorischem Kunststoff in den Mund ein
  • Sie beurteilen die Situation mit dem/der Patient*in und führen eventuelle Anpassungen durch
  • Sie legen die Zieldefinition für den anzufertigen Zahnersatz fest
  • Wir bekommen eine klare Vorgabe für die Herstellung des finalen Zahnersatzes

Klingt interessant für Sie? Sie wollen Mock-Up von ReproDent testen? Dann nichts wie ran ans Telefon und die 0551 – 67 77 3 anrufen. Ich freue mich auf Ihren Anruf.

Ihr Peter Lange, Zahntechnikermeister