Innovation erleben

Schablonengeführte Implantologie

Bohrschablonen – integraler Bestandteil einer sicheren Implantation

Die schablonengeführte Implantologie ist ein fester Bestandteil des ReproDent Leistungsspektrums. Seit vielen Jahren begleiten wir unsere Zahnärztinnen und Zahnärzte routinemäßig entlang des implantologischen Prozesses, zuletzt haben wir an dieser Stelle über die Bedeutung einer gemeinsamen Implantatplanung berichtet. Unsere Fachkompetenz bauen wir kontinuierlich aus und haben inzwischen hunderte Implantatfälle erfolgreich begleitet. Gemeinsam mit unseren Kunden stellen wir sicher, dass jeder implantologische Eingriff unter Berücksichtigung individueller Gegebenheiten optimal umgesetzt wird – von der Planung bis zum finalen Zahnersatz. Welche Vorteile dabei der Einsatz einer Bohrschablone bietet, erläutern wir in diesem Beitrag. Dabei stehen nicht nur die präziseren Behandlungsergebnisse im Mittelpunkt, sondern auch wirtschaftliche und patientenorientierte Aspekte.

Höchste Präzision und Sicherheit

Die schablonengeführte Implantologie erlaubt eine exakte Positionierung der Implantate und reduziert das Risiko von Fehlplatzierungen erheblich. Anatomische Strukturen wie Nervenbahnen, Blutgefäße oder die Kieferhöhle werden geschont. Die Bohrschablone trägt also wesentlich zur Sicherheit des Eingriffs bei.

Zuverlässige Planung und Effizienz

Durch die Integration dreidimensionaler Bildtechnik (DVT) in unsere moderne Planungssoftware wird die gesamte Implantation detailliert vorab simuliert. Dies gewährleistet eine hohe Vorhersehbarkeit des Eingriffs, die darauf basierende und speziell angefertigte Bohrschablone reduziert mögliche intraoperative Komplikationen und verkürzt die Operationszeit. Eine präzise Planung und der empfohlene Einsatz einer Bohrschablone führen somit zu mehr Effizienz – sowohl für den Behandler als auch für den Patienten.

Verbesserte Patientenakzeptanz

Dank der schablonengeführten Technik lassen sich chirurgische Eingriffe mit minimalem Gewebetrauma durchführen. In vielen Fällen kann auf ausgedehnte Inzisionen verzichtet werden, wodurch postoperative Beschwerden reduziert und die Heilungsdauer verkürzt werden. Zudem ermöglicht die vorgeschaltete digitale Planung eine anschauliche Patientenaufklärung, die das Vertrauen in den Behandlungsprozess und die Verwendung einer Bohrschablone stärkt.

Wirtschaftliche Vorteile

Auch aus wirtschaftlicher Sicht ist die schablonengeführte Implantologie überaus sinnvoll. Zwar erfordert die Planung einen gewissen Mehraufwand, doch die reduzierte Operationsdauer, die geringere Komplikationsrate und die höhere Erfolgsquote sorgen langfristig für ein wirtschaftlich gesundes Ergebnis. Einheitliche, reproduzierbare Ergebnisse sind insbesondere bei komplexen oder ästhetisch anspruchsvollen Fällen von großem Vorteil.

Als erfahrenes Dentallabor begleiten wir Sie von der digitalen Implantatplanung bis zur finalen prothetischen Versorgung – einschließlich der Bereitstellung präziser Bohrschablonen. Mit unserer Unterstützung bieten Sie Ihren Patienten eine sichere, moderne und vorhersagbare Implantattherapie.

Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie umfassend zur Integration schablonengeführter Implantologie in Ihren implantologischen Prozess.

Ihr Jörg Voeckel, Zahntechnikermeister