Der ReproDent Rückblick auf ein vielfältiges Jahr
Mit Blick auf das Jahr 2024 haben wir uns bei ReproDent offenbar dem Schwerpunkt Intraoralscanner verschrieben. Jedenfalls ist uns unsere November-Aktion „Ja, is‘ denn heut‘ scho‘ Weihnachten?“ in lebhafter und positiver Erinnerung. Das liegt ganz sicher daran, dass wir nicht jedes Jahr kostenfreie Intraoralscans im Gegenwert von 1.000 EUR pro Praxis einfach so verschenken. Wer leer ausgegangen ist, der kann sich trotzdem gerne bei uns melden, um über die digitale Abdrucknahme und die drumherum verfügbaren Serviceleistungen von ReproDent zu sprechen. Auch im Rest des Jahres haben wir uns mehrfach um das Thema IOS im Praxisalltag gekümmert, u.a. mit unserem praxisindividuellen Coaching, mit unserem Scanshuttle zum Festpreis oder mit der Optimierung des digitalen Workflows zwischen Praxis und Labor. War das alles? Nein, natürlich nicht. Im August haben wir unser Geheimnis um maximale Passgenauigkeit bei 0% Nacharbeiten gelüftet, im Juni unsere Mock-Up Technologie für Frontzahnrestaurationen vorgestellt und uns im Februar um gemeinsame Implantatplanung gekümmert. Ein buntes Jahr 2024. Nachfolgend einige Highlights.
Top 1 – Intraoralscanner von A bis Z
Im Vergleich zu unserer auf 10 Zahnarztpraxen begrenzten 1.000 EUR Mitmachaktion im November, ist unser praxisindividuelles IOS Coaching zeitlich unbegrenzt. Dabei handelt es sich um eine Weiterbildung von ca. 3 Stunden Dauer in Ihren Praxisräumen zum Wunschtermin mit allen Teammitgliedern, die im Kern das Live-Handling mit einem hochmodernen Intraoralscanner erfahren sollen. Buchen können Sie die Weiterbildung gleich HIER. Wer in der Nutzung eines IOS ausgebildet ist, aber auf kein eigenes Gerät zurückgreifen kann, der ist bestens mit unserem Scanshuttle zum Festpreis bedient. Zum Festpreis von 39,99 EUR pro Patient*in bekommen Sie unsere DEXIS Intraoralkamera zur Selbstnutzung, natürlich zu Ihrem Wunschtermin. Wer einen eigenen Intraoralscanner besitzt, aber z.B. keine Zeit für das Design des Zahnersatzes hat, der kann diese „Lücke im System“ mit ReproDent KnowHow schließen. Wir ergänzen Ihren digitalen Workflow genau da, wo Sie uns brauchen.
Top 2 – Frontzähne auf Probe
Wer auf ein umkehrbares und anpassbares Endergebnis vor einem zahnmedizinischen Eingriff bauen möchte, wer sichtbare Argumente für einen ästhetisch/prothetischen Eingriff braucht, noch dazu wenig Erläuterungen geben muss und damit seine Umsetzungsquote bei unschlüssigen Patient*innen steigern möchte, der ist mit der Mock-Up Technologie von ReproDent gut aufgestellt.
Top 3 – Das Mittel gegen zeitraubendes Einschleifen
Das Geheimnis für 100% Passgenauigkeit und 0% Nacharbeiten sind aufgewachste Zähne, die Sie nach einem festgelegten Protokoll bearbeiten. Das Ergebnis übergeben Sie an uns und wir ersparen Ihnen lästiges Nacharbeiten, Zeit, Geld und Ärger. Bei allen monolithischen Versorgungen ein absolutes Must Have.
Noch mehr Einblicke ins Jahr 2024 gibt es in unserem Dialog. Für 2025 nehmen wir uns ein ebenso buntes Programm vor und freuen uns, wenn wir Sie an dieser Stelle wieder als Leser begrüßen dürfen. Bis dahin wünschen wir Ihnen eine ruhige Vorweihnachtszeit, ein besinnliches Weihnachtsfest und einen gesunden Start ins neue Jahr.
Ihre Zahntechnikermeister Peter Lange und Jörg Voeckel und das ganze Team der ReproDent Dentaltechnik